Ausgewählte Objekte

Mauerkunst am Leuschnerdamm
Mauerkunst am Leuschnerdamm Mauerkunst am Leuschnerdamm Indiano (n.b.) | Künstler Berlin, 1987 G - Ansichtskarten
Walter Ulbrichts Zitat zum Mauerbau und die Mauer am Brandenburger Tor
Walter Ulbrichts Zitat zum Mauerbau und die Mauer am Brandenburger Tor Walter Ulbrichts Zitat zum Mauerbau und die Mauer am Brandenburger Tor Ulbricht, Walter (1893-1973) | Abgebildete/Erwähnte Person Berlin, 1989 G - Ansichtskarten
Schlüsselbund mit fünf Schlüsseln der Versöhnungskirche
Schlüsselbund mit fünf Schlüsseln der Versöhnungskirche Schlüsselbund mit fünf Schlüsseln der Versöhnungskirche Deutschland, ca. 1926 O - Objekte
Wachturm im Grenzstreifen und Mauerkunst mit farbigen Köpfen am Bethaniendamm
Wachturm im Grenzstreifen und Mauerkunst mit farbigen Köpfen am Bethaniendamm Wachturm im Grenzstreifen und Mauerkunst mit farbigen Köpfen am Bethaniendamm Bouchet, Christophe-Emmanuel (1959-) | Künstler Berlin, 1987 G - Ansichtskarten
Schnorchel mit Tarnung von Hubert Hohlbein von seiner Flucht
Schnorchel mit Tarnung von Hubert Hohlbein von seiner Flucht Schnorchel mit Tarnung von Hubert Hohlbein von seiner Flucht Deutschland, 1963 O - Objekte
Schreibmaschine mit Farbband und Bedienungsanleitung
Schreibmaschine mit Farbband und Bedienungsanleitung Schreibmaschine mit Farbband und Bedienungsanleitung Berlin, ca. 1986 E - ENM-Sammlung
Illustrierte historische Hefte Bd. 17: "13. August"
Illustrierte historische Hefte Bd. 17: "13. August" Illustrierte historische Hefte Bd. 17: "13. August" Berlin, 1979 N - Druckwerke
Notaufnahmelager Marienfelde
Notaufnahmelager Marienfelde Notaufnahmelager Marienfelde Berlin, ca. 1963 G - Ansichtskarten
Erste-Hilfe-Kasten von Rettungseinsätzen nach dem Mauerbau in der Bernauer Straße
Erste-Hilfe-Kasten von Rettungseinsätzen nach dem Mauerbau in der Bernauer Straße Erste-Hilfe-Kasten von Rettungseinsätzen nach dem Mauerbau in der Bernauer Straße Berlin, 1961 O - Objekte
Schautafel zum Einsatz von Kampfstoffindikatorgeräten aus einer Serie von DDR-Lehrmaterial "Aufklärungsgeräte"
Schautafel zum Einsatz von Kampfstoffindikatorgeräten aus einer Serie von DDR-Lehrmaterial "Aufklärungsgeräte" Schautafel zum Einsatz von Kampfstoffindikatorgeräten aus einer Serie von DDR-Lehrmaterial "Aufklärungsgeräte" DDR, ca. 1970 O - Objekte
Merkheft für Besuche und Reisen von Personen mit ständigem Wohnsitz in West-Berlin nach Ost-Berlin und in die DDR
Merkheft für Besuche und Reisen von Personen mit ständigem Wohnsitz in West-Berlin nach Ost-Berlin und in die DDR Merkheft für Besuche und Reisen von Personen mit ständigem Wohnsitz in West-Berlin nach Ost-Berlin und in die DDR Schütz, Klaus (1926-) | Abgebildete/Erwähnte Person Berlin, 1. Februar 1975 D - Dokumente
Elektroschaltkasten vom Trafohaus der Grenzübergangsstelle Staaken/Heerstraße
Elektroschaltkasten vom Trafohaus der Grenzübergangsstelle Staaken/Heerstraße Elektroschaltkasten vom Trafohaus der Grenzübergangsstelle Staaken/Heerstraße Berlin, ca. 1985 O - Objekte
The New York Times vom 10. November 1989.
The New York Times vom 10. November 1989. The New York Times vom 10. November 1989. New York, 10. November 1989 N - Druckwerke
Fahndungsplakat mit Zeugenaufruf nach dem Tod von Roland Hoff am Teltowkanal
Fahndungsplakat mit Zeugenaufruf nach dem Tod von Roland Hoff am Teltowkanal Fahndungsplakat mit Zeugenaufruf nach dem Tod von Roland Hoff am Teltowkanal Hoff, Roland (19.03.1934 - 29.08.1961) | Abgebildete/Erwähnte Person Berlin, 30. August 1961 D - Dokumente
Passierschein zum vorübergehenden Aufenthalt im Schutzstreifen für Detlef Brzoska und Thomas Blank
Passierschein zum vorübergehenden Aufenthalt im Schutzstreifen für Detlef Brzoska und Thomas Blank Passierschein zum vorübergehenden Aufenthalt im Schutzstreifen für Detlef Brzoska und Thomas Blank Berlin, 10. August 1987 D - Dokumente
Sitzend und stehende Menschen auf der Krone der Berliner Mauer
Sitzend und stehende Menschen auf der Krone der Berliner Mauer Sitzend und stehende Menschen auf der Krone der Berliner Mauer Berlin, 1989 G - Ansichtskarten

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Zur erweiterten Suche

Unsere Sammlungen

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Sammlungen.

Was ist die Sammlung Online?

Sammlung Online ist das Schaufenster in unsere vielfältigen Sammlungen und dient dem freien Wissensaustausch. Über Anmerkungen zu unseren Objekten können auch Sie dazu beitragen, das Wissen über unsere historischen Bestände zu erweitern. Über
Bild zu 'Was ist die Sammlung Online?'