Dornenmatte (Flächensperre, "Stalinrasen") der Berliner Mauer
 ausgestellt
Freier Zugang – Rechte vorbehalten

Weitere Medien

Hauptbild des Objekts
Hauptbild des Objekts
Hauptbild des Objekts
Hauptbild des Objekts

Dornenmatte (Flächensperre, "Stalinrasen") der Berliner Mauer

Material und Technik
Sammlung
Abmessungen
H: 15 cm B: 200 cm T: 100 cm G: 60 kg
Datierung
Inventarnummer
O-000002
Schlagworte
Dornenmatte von den Grenzanlagen in Sacrow an der Bettini-Enge. Dornenmatten dieser Art, im Westen auch als "Stalinrasen" bekannt, wurden als Universalsperrelemente in verschiedenen Arten innerhalb der Grenzanlagen zur Fluchtverhinderung genutzt, etwa als horizontales Flächenhindernis am Grenzsignalzaun oder Hinterlandmauer, an Bahnstrecken sowie in Gewässern bzw. der Kanalisation.
Karte