

Brieföffner von Erna Hennemann
Material und Technik
Sammlung
Abmessungen
B: 22 cm H: 1,5 cm
Datierung
Inventarnummer
E-003174
Schlagworte
Dieser Brieföffner wurde an der Front in Nordfrankreich aus dem Metall einer Granate gefertigt und von Karl Behncke während seines Fronteinsatzes an seine Frau Erna geschickt. Karl Behncke fiel 1917 in Nordfrankreich, seine Witwe ging eine zweite Ehe mit Albrecht Hennemann ein. Als Karl Behnckes Tochter, die Landwirtin Charlotte Behncke, 1951 zusammen mit ihrem Stiefvater nach West-Berlin geflüchtet war, begann Erna Hennemann heimlich, persönliche Gegenstände in den Westen zu schicken. An ein systematisches Aussortieren war dabei nicht zu denken, Pakete gingen auf dem Postweg verloren. Dieser Brieföffner gehört zu den persönlichsten Erinnerungsstücken, die Erna Hennemann nach ihrer eigenen Flucht 1953 beim Neuanfang im Westen begleiteten.
Karte
Zugeordnete Objekte
Rechte und Reproduktion
Creditline
Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Christian Nieske