Bild des Elementes mit der Inventarnummer E-004925
Freier Zugang – Rechte vorbehalten

Verwendungsnachweis und Auflistung der beglichenen Rechnungen im Bauvorhaben von Hans-Heinrich und Christa Nieske in Wülfrath

Sammlung
Abmessungen
B: 21 cm H: 29,7 cm
Datierung
Inventarnummer
E-004925
Schlagworte
Dieses Schriftstück enthält eine detaillierte Auflistung der bezahlten Rechnungen aus dem Zeitraum vom 2. Dezember 1955 bis zum 12. Februar 1956, die im Rahmen des Bauvorhabens von Hans-Heinrich und Christa Nieskes Nebenerwerbssiedlung angefallen sind. Als anerkannte Flüchtlinge mit landwirtschaftlichem Hintergrund erhielten sie dafür zinsgünstige Aufbaudarlehen, mussten aber auch umfangreiche Eigenleistungen erbringen. Als Auflage hatten sie die obere Etage ihres 1955/1956 errichteten Siedlungshauses zu vermieten, um einen Beitrag zum Familieneinkommen zu erzielen und gleichzeitig der allgemeinen Wohnungsnot entgegenzuwirken. Wie für Nebenerwerbssiedlungen üblich, betrieben Nieskes auch zu Verkaufszwecken Hühnerhaltung sowie Obst- und Gemüseanbau. 1984 konnten nach Rückzahlung sämtliche Darlehen im Grundbuch gelöscht werden.
Karte
Zugeordnete Objekte
Rechte und Reproduktion
Creditline
Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Christian Nieske