Junger Mann auf dem Friedhof am Grenzstreifen in Klein Glienicke
Material und Technik
Sammlung
Datierung
Inventarnummer
F-018061
Klein Glienicke ist eine sogenannte Sondersicherheitszone der DDR. In Klein Glienicke befindet sich die schmalste Stelle der DDR, 15 Meter von Mauer zur Mauer, weshalb es auch "Blinddarm der DDR" bekannt ist. Ein junger Mann posiert für ein Erinnerungsfoto auf dem dortigen Friedhof. Der 1781 angelegte Alte Friedhof, der auf eine Schenkung Friedrichs II. zurückgeht, liegt unmittelbar am bzw. im Grenzstreifen. Die DDR-Grenzanlage wurde über das Gräberfeld gebaut. Im Hintergrund ist ein Mauerdurchbruch in der Grenzmauer an der West-Berliner Königstraße zu sehen.
Karte
Rechte und Reproduktion
Creditline
Stiftung Berliner Mauer, Foto: Erwin Rust