Fotoalbum der Berlinreisen 1987-1990 von Erwin Rust
Material und Technik
Sammlung
Datierung
Inventarnummer
L-000070
Schlagworte
Das Fotoalbum wurde von H.O. Rust, einem in Amsterdam lebenden Niederländers zusammengestellt. H.O. Rust ist der Vater von Erwin Rust, Stifter des vorliegenden Albums. In ihm befinden sich Fotos und Dokumente der gemeinsam von Vater und Sohn unternommenen Reisen nach Berlin in den Jahren 1987 bis 1990. Neben zahlreichen Fotografien sind auch mehrere Dokumente eingeklebt: Geldscheine der Staatsbank der DDR, Ansichtskarten, Flugtickets sowie ein Brief. Die Fotografien zeigen touristische Orte West-Berlins wie das Schloss Charlottenburg, großbürgerliche Repräsentationsgebäude am Kurfürstendamm, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die Berliner Mauer am Potsdamer Platz, das Reichstagsgebäude sowie das Brandenburger Tor, den Checkpoint Charlie und die Glienicker Brücke. Die Mehrzahl der Fotografien aber zeigen das Ost-Berliner Zentrum, den Friedrichstadtpalast, den Fernsehturm, die Wachablösungen an der Neuen Wache sowie den Pariser Platz am Brandenburger Tor. Einige der eingeklebten Tickets und Fotos sind zudem mit getippten Erläuterungen versehen.
Karte
Zugeordnete Objekte
Rechte und Reproduktion
Creditline
Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Erwin Rust