Material und Technik
Sammlung
Datierung
Inventarnummer
F-018161
Eine Mauer schottet den innerdeutschen Grenzverkehr am 1972-1974 errrichteten Grenzübergang Marienborn vom übrigen Territorium der DDR ab. Leistungsstarke Leuchtanlagen erhellen Grenzanlage und Grenzstreifen. Die Anlage, die einen Stromverbrauch einer Stadt mit 20.000 Einwohnern hat, verfügt über ein eigenes Kraftwerk. Am Grenzübergang Marienborn wird ohne Wissen der Reisenden und auch zum Teil auch ohne Wissen der dort arbeitenden Kontrollkräfte Fahrzeuge und deren Insassen geröntgt.
Karte
Rechte und Reproduktion
Creditline
Stiftung Berliner Mauer, Foto: Erwin Rust