Suche nach:  |  Postkarte  |  mit Reproduktion


1577 Digitalisate

Filter

Typ 0
Sammlung 1
Bild vorhanden 1
Materialien 0
Techniken 0
Schlagwort 1
Datierung 0
bis
altText
Grenzsoldat blickt durch einen Durchbruch der ehemaligen Grenzmauer 75
G - Ansichtskarten, Berlin, 1989 G-001663
altText
Volkspolizist an der ehemaligen Grenzmauer 75 und Verkauf von Uniformen an der Friedrichstraße/Zimmerstraße
G - Ansichtskarten, Berlin, 1990 G-001664
altText
Menschenmenge bei der Öffnung der Mauer am Brandenburger Tor
G - Ansichtskarten, Berlin, 22. Dezember 1989 G-001665
altText
Menschen bei der Maueröffnung am Potsdamer Platz
G - Ansichtskarten, Berlin, November 1989 G-001668
altText
"BERLIN 1989. BLICK IN DIE ZUKUNFT"
G - Ansichtskarten, Berlin, 1989 G-001669
altText
Mauerbesucher an der mit Graffiti besprühten Grenzmauer 75
G - Ansichtskarten, Berlin, 1988 G-001670
altText
Menschen an der ehemaligen Grenzmauer 75 kurz nach dem Mauerfall
G - Ansichtskarten, Berlin, November 1989 G-001672
altText
Mauerverlauf und Mauerreste am Potsdamer Platz
G - Ansichtskarten, Berlin, 1995 G-001673
altText
Dienstsitz des Abschnitsbevollmächtigten der Ost-Berliner Volkspolizei
G - Ansichtskarten, Berlin, 1989 G-001674
altText
Fotomontage mit Katzen an der ehemaligen Grenzmauer 75
G - Ansichtskarten, Berlin, 1990 G-001675
altText
Fotomontage mit Teddybären an der East-Side-Gallery
G - Ansichtskarten, Berlin, 1990 G-001676
altText
Reste eines Streckmetallzauns und Grenzsoldaten an der ehemaligen Grenzmauer 75
G - Ansichtskarten, Berlin, 17. März 1990 G-001677
altText
Volkspolizisten im Gespräch in der Nacht des Mauerfalls
G - Ansichtskarten, Berlin, 9. November 1989 G-001678
altText
Volkspolizist beim Entfernen von Mauerstücken am Brandenburger Tor
G - Ansichtskarten, Berlin, 1989 G-001679
altText
Grenzsoldaten an einem Durchbruch der ehemaligen Grenzmauer 75
G - Ansichtskarten, Berlin, November 1989 G-001680
altText
Axel-Springer-Verlagsgebäude und Reste der Grenzmauer 75 mit Graffiti und Durchbrüchen an der Zimmerstraße
G - Ansichtskarten, Berlin, 1990 G-001681