Ablieferungsbescheid für Charlotte Behnckes Hof
Material und Technik
Sammlung
Abmessungen
B: 21 cm H: 29,7 cm
Datierung
Inventarnummer
E-000202
Schlagworte
Dieser Ablieferungsbescheid aus dem Jahr 1951 dokumentiert die staatlich festgelegte Abgabepflicht für landwirtschaftliche Erzeugnisse, zu der die Landwirtin Charlotte Behncke in der DDR verpflichtet war. Die Nichterfüllung der in diesem Bescheid ausgewiesenen Ablieferungsmenge konnte juristische Konsequenzen nach sich ziehen. Bereits im Oktober 1950 war Charlotte Behncke kurzzeitig inhaftiert und wegen Wirtschaftsvergehens angeklagt worden, da sie die hohen Ablieferungsvorgaben für 1950 aufgrund eines Hagelschadens nicht erfüllen konnte. Sie wurde jedoch freigesprochen. Angesichts erneuter Ermittlungsabsichten im Dezember 1951 entscheidet sich Charlotte Behncke gemeinsam mit ihrem Stiefvater Albrecht Hennemann zur sofortigen Flucht in den Westen. Er flieht wegen seiner Tätigkeit für die LDP.
Karte
Zugeordnete Objekte
Rechte und Reproduktion
Creditline
Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Christian Nieske