Kneifer mit Etui von Karl Behncke
Material und Technik
Sammlung
Abmessungen
B: 11 cm H: 5,5 cm
Datierung
Inventarnummer
E-003173
Schlagworte
Dieser goldene Kneifer mit braunem Lederetui stammt aus dem Besitz von Karl Behncke. Unmittelbar nach seinem Soldatentod 1917 in Frankreich wurde der Kneifer seiner Witwe Erna Behncke, später Hennemann, geschickt. Als die gemeinsame Tochter und Landwirtin Charlotte Behncke und ihr Stiefvater Albrecht Hennemann 1951 aufgrund des politischen Drucks durch die Kollektivierung der Landwirtschaft aus der DDR fliehen, beginnt Erna Hennemann heimlich, persönliche Gegenstände in den Westen zu schicken. An ein systematisches Aussortieren war dabei nicht zu denken, da viele Pakete auf dem Postweg verloren gingen. Dieser Kneifer gehört zu den persönlichsten Erinnerungsstücken, die Erna Hennemann nach ihrer eigenen Flucht 1953 beim Neuanfang im Westen begleiten.
Karte
Zugeordnete Objekte
Rechte und Reproduktion
Creditline
Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Christian Nieske