Bild des Elementes mit der Inventarnummer E-006959
Freier Zugang – Rechte vorbehalten
Material und Technik
Sammlung
Abmessungen
B: 3,8 cm H: 6 cm T: 3,3 cm
Datierung
Inventarnummer
E-006959
Schlagworte
Besteck     Geschenk     Haushalt     Konfirmation     Postsendung    
Dieser silberne Serviettenring war ursprünglich ein Geschenk zur Konfirmation von Christa Nieske im Jahr 1938. Ab 1948 war sie als Pächterin des Zerniner Pfarrhofes dem politischen Druck durch die Kollektivierung der Landwirtschaft ausgesetzt. Vor ihrer Flucht nach West-Berlin im Februar 1953, zeitgleich mit der ihres Mannes Hans-Heinrich Nieske und ihres Sohnes Hans, hatte sie heimlich persönliche Dinge zu engen Vertrauten gebracht, die sie ihr später in den Westen nachschickten, darunter auch diesen Serviettenring. Ihr Mann Hans-Heinrich Nieske, dessen Ring in Zernin zurückgeblieben war, verwendete nach der Flucht einen hölzernen.
Karte
Zugeordnete Objekte
Rechte und Reproduktion
Creditline
Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Christian Nieske