Küchenwaage Vesta 56 von Familie Nieske
Material und Technik
Sammlung
Abmessungen
B: 32,5 cm H: 12,5 cm T: 21 cm
Datierung
Inventarnummer
E-007009
Schlagworte
Diese weiße Metallwaage mit zwei hellblauen Plastikschalen wurde von Hans und Christa Nieske im Rahmen des Aufbaus ihrer Nebenerwerbssiedlung ab 1956 angeschafft. Sie diente dazu, Hühner zu wiegen und deren Verkaufspreis zu bestimmen. Als anerkannte Flüchtlinge mit landwirtschaftlichem Hintergrund erhielten Hans und Christa Nieske staatliche Unterstützung für die Errichtung der Nebenerwerbssiedlung in Wülfrath. Dort betrieben sie den Anbau von Obst und Gemüse sowie eine Hühnerhaltung, die einen wesentlichen Beitrag zum Familieneinkommen leistete.
Karte
Zugeordnete Objekte
Rechte und Reproduktion
Creditline
Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Christian Nieske